Vorschule – spielerisch vorbereiten

Vorschule – spielerisch vorbereiten

Vor dem Schulstart werden Grundlagen behutsam gelegt: Wahrnehmung, Sprache, Vorläuferfähigkeiten in Mathe und feine Motorik – mit Freude, kleinen Schritten und klaren Übungen zum Ausdrucken.

In der Vorschule wird die Basis fürs Lernen gelegt: spielerische Aufgaben, klare Bilder, wenig Text – damit Kinder eigenständig entdecken können. Auf dieser Seite stehen Themeneinführungen, kurze Erklärungen, Arbeitsblätter und passende Lösungsblätter bereit. Alles wird einfach gehalten und schrittweise aufgebaut.

Wir als Eltern wissen, dass jedes Kind sein Tempo hat. Darum wurden die Materialien in kleine, motivierende Einheiten gegliedert – gut dosiert und ohne Überforderung.

Themenübersicht

  • Vor-Mathe: Mengen & Zahlen bis 10 – Zählen, Zuordnen, Vergleichen (mehr/weniger/gleich)
  • Formen & Farben – Kreis, Dreieck, Quadrat, Muster legen & fortsetzen
  • Raum-Lage & Orientierung – oben/unten, links/rechts, vor/hinter, im/auf/unter
  • Feinmotorik & Stifthaltung – Schwungübungen, Nachspurblätter, Linienführung
  • Schneiden & Kleben – einfache Schnittwege, Collage-Aufgaben
  • Sprachbewusstsein – Reime, Silben klatschen, Anlaute erkennen
  • Wortschatz & Erzählen – Bildkarten, Bildfolgen, kleine Geschichten
  • Visuelle Wahrnehmung – Unterschiede finden, Spiegelbilder, Puzzles
  • Logik & Konzentration – Reihen, Zuordnungen, einfache Rätsel
  • Alltag & Selbstständigkeit – Uhr als Routine, Anziehen-Reihenfolge, Material pflegen

So funktioniert’s

  1. Themeneinführung: Worum es geht, mit 1–2 Beispielbildern.
  2. Grundlagen & Erklärungen: Kurze Hinweise für Erwachsene, Tipps für die Begleitung.
  3. Arbeitsblätter: Einfache Übungen, steigende Herausforderung, klare Symbole.
  4. Lösungsblätter: Schnelle Kontrolle, Gesprächsanlässe, nächster Schritt.

Banoo begleitet mit kurzen, motivierenden Hinweisen. Kleine Fortschritte werden gefeiert – gern auch mit einem „Boo-tastisch!“. Die Eule gibt zwischendurch praktische Mini-Tipps (z. B. Stifthaltung, Sitzhaltung).

Wenn’s noch hakt

Manchmal hilft ein anderer Zugang: Material zum Anfassen (z. B. Steckwürfel, Perlen), Magnetbuchstaben, Formen zum Legen oder Würfelspiele für Mengen- und Zahlgefühl. Auch kurze Einheiten (5–10 Minuten) bewähren sich.

Eine sorgfältige Auswahl hilfreicher Materialien:

  • Empfehlung: Steckwürfel-Set (Zählen & Bauen)
  • Empfehlung: Magnetbuchstaben & -zahlen
  • Empfehlung: Schwungübungs-Heft (A4, nachspuren)
  • Empfehlung: Kinderschere & Klebestift-Set
  • Empfehlung: Würfel- & Legespiele für Muster
  • Empfehlung: Knete für Fingerkraft & Formgefühl

Die Liste wird regelmäßig gepflegt, damit schnell passendes Material gefunden wird.

Übungsaufgaben für die Vorschule

Unser kleiner Geist Banoo und Eule Isi begleiten die Aufgaben, erklären, motivieren und feiern Lernfortschritte – mal leise, mal „Boo-tastisch!“.

Banoo Tipp

Wichtig

Du findest noch nicht alle Übungsaufgaben zu allen Themen? Ich arbeite mit Hochdruck daran und lade sie hoch, sobald sie fertig sind. Komm also unbedingt bald wieder vorbei – es wird laufend mehr!