Geld & Konsum

Geld & Konsum

Geld ist mehr als Rechnen. Es ist Gefühl, Gewohnheit und ganz viel Alltag. Zwischen Supermarktkasse, „Bitte, nur dieses Spiel!“ und „Alle in der Klasse haben das schon“ sitzen wir Eltern oft mitten im Spannungsfeld. In dieser Kategorie holen wir das Thema runter auf Familienniveau – ehrlich, freundlich, ohne Zeigefinger. Wir zeigen dir, wie Kinder Schritt für Schritt lernen, was Dinge wert sind, warum Warten sich lohnt und wie man Wünsche klug sortiert: „brauche ich“, „wünsche ich mir“, „ist gerade nicht dran“. Wir sprechen über Taschengeld als Lernraum, nicht als Belohnung, und darüber, wie feste Beträge und klare Regeln Frieden in die „Kann ich das haben?“-Diskussion bringen. Du bekommst einfache Ideen für Sparziele, kleine Budgets und Wunschlisten, die nicht nur „Nein“ oder „Ja“, sondern echte Entscheidungen trainieren.

Konsumdruck? Kennen wir. Wir üben Sätze, die dich aus der Schlinge holen („Lass uns eine Nacht drüber schlafen“), und Strategien, mit denen Kinder mitreden, ohne dass du am Ende alles zahlst. Wir schauen auf Preis-Leistung, Qualität und Haltbarkeit – und darauf, wie man Kindern zeigt, dass „billig“ manchmal teuer ist, weil es schnell kaputtgeht. Wir vergleichen Neu, Gebraucht, Leihen und Reparieren. Und wir nehmen Werbung auseinander: Influencer, Produktplatzierungen, „Nur heute“-Deals, In-App-Käufe. Du erfährst, wie du Fallen erkennst (Abo-Klicks, Lootboxen, „Gratis“-Angebote) und wie ihr gemeinsam Schutz einbaut: Passwörter, Kauflimits, Familienfreigaben, klare Spielregeln für virtuelle Währungen.

Wir kennen das: Geburtstag steht an, die Familie fragt „Was wünscht sich euer Kind?“ – und am Ende landet doch wieder irgendwas Buntes im Kinderzimmer, das zwei Tage später unbenutzt in der Ecke liegt. Wir drehen das um: weniger Kram, mehr Nutzen, mehr Freude.
Sinnvolle Geschenke orientieren sich am Alltag deines Kindes – an dem, was es tut, nicht nur an dem, was gerade „alle haben“.

Ziel: Dein Kind bewegt sich sicherer, weiß in typischen Situationen, was zu tun ist, und du behältst den Überblick. Weniger Angst, mehr Klarheit – jeden Tag ein Stück.